Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1 – ERFASSTE PERSÖNLICHE DATEN

Wenn Sie auf unserer Website einen Kauf tätigen, erfassen wir im Rahmen unseres Kauf- und Verkaufsprozesses die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie auf unserer Website surfen, erhalten wir automatisch auch die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, wodurch wir weitere Details über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem erhalten können. E-Mail-Marketing (falls zutreffend): Mit Ihrer Erlaubnis können wir Ihnen E-Mails über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden.

2 – ZUSTIMMUNG

Wie erhalten Sie meine Einwilligung?

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu überprüfen, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu planen oder einen Kauf zurückzusenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre Daten nur zu diesem Zweck sammeln und verwenden . Wenn wir Sie aus einem anderen Grund bitten, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, beispielsweise zu Marketingzwecken, werden wir Sie direkt um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, dies abzulehnen.

Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?

Wenn Sie nach Ihrer Einwilligung Ihre Meinung ändern und nicht länger damit einverstanden sind, dass wir Sie kontaktieren, Ihre Daten sammeln oder offenlegen dürfen, können Sie uns benachrichtigen, indem Sie uns unter contact@monsieurtanuki.com oder per Post unter 23-25 ​​Rue Jean-Jacques Rousseau 75001 Paris.

3 – OFFENLEGUNG

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen unsere Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen verstoßen.

Ihre Daten werden im Datenspeichersystem und in den Datenbanken von Shopify sowie in der allgemeinen Shopify-Anwendung gespeichert. Ihre Daten werden auf einem sicheren Server gespeichert, der durch eine Firewall geschützt ist.


4 – COOKIES


Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mithilfe der Browsersoftware, mit der Sie unsere Website konsultieren, und vorbehaltlich Ihrer in Ihrem Browser gespeicherten Cookie-Einstellungen in einem dafür vorgesehenen Bereich auf der Festplatte Ihres Endgeräts gespeichert werden können. Diese Dateien ermöglichen es ihrem Herausgeber, das Terminal zu identifizieren, in dem sie während der Gültigkeits- oder Speicherdauer des Cookies gespeichert sind. Jede Navigationssoftware bietet unterschiedliche Konfigurationsmethoden. Sie werden im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben.

Ändern Sie die Cookie-Einstellungen je nach Browser und Betriebssystem:
Chrom:
> Menü „Einstellungen“.
>> „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und gehen Sie zum Abschnitt „Vertraulichkeit“.
>>> Klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“

Safari:
> Einstellungen
>> Klicken Sie auf Datenschutz

Mozilla Firefox:
> Menü „Extras“, dann „Optionen“
>> „Privatleben“

Internet Explorer 8.0 und höher
> Menü „Extras“, dann „Internetoptionen“ >> Registerkarte „Vertraulichkeit“ >>> Wählen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Vertraulichkeitsstufe aus.

Oper:
> Menü „Datei“, dann „Einstellungen“
>> Symbol „Datenschutz“.
>>> Legen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen fest

Safari auf iOS :
> „Einstellungen“ wählen Sie „Safari“
>> „Cookies akzeptieren“ im Abschnitt „Vertraulichkeit“.
>>> Datenschutzeinstellungen festlegen

Android:
> „Einstellungen“
>> „Vertraulichkeit und Sicherheit“
>>> Legen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen fest